Nunofilz
( wenn sich Seide und Wolle im Filzprozess verbinden )
Dies geschieht ganz ohne Nähen, denn die Wollfasern kriechen nach einer längeren Zeit
" guten Zuredens "
durch die Seide und verbinden sich dauerhaft.
Überall wo Wolle unter gelegt wird, kraust sich die Seide zu einer wirklich
aufregenden Struktur.
Im Übrigen eignet sich jedes sehr dünne Gewebe.
hier Florentiner Spitze
Dieser Tage filzte ich mir einen alltagstauglichen
Herbst - Loop
Damit bin ich sehr sparsam und freue mich, wenn immer noch ein kleiner Vorrat da ist.
Hier noch die Frühlingsvariante
Diesen trage ich fast rund um die Uhr und wenn es am Hals zu warm wird,
geht`s auch als Stirnband.
Die Woll- Seite könnte man auch nach außen wenden, aber das ist mir meistens zu lebhaft.
Gern erinnere ich mich an ein sehr großes Filzprojekt, eben in dieser Filztechnik.
Ohne Marion wäre es nicht zu dieser Jacke gekommen.
💗
Schöne Arbeiten. Faszinierend, was da rauskommt. Liebe Grüsse von Regula
AntwortenLöschenJa, es ist immer wieder überraschend.
LöschenLiebe Grüße zurück
diese technik hab ich schon immer bewundert - und du beherrschst sie meisterhaft!
AntwortenLöschenum die 2000er gab es in den hackeschen höfen in B eine boutique - die machten ganze kollektionen mit dieser methode - obwohl nicht mein stil stand ich immer staunend vor den fenstern.......
<3 xxxx
Du kannst froh sein, dass du deinen Stil gefunden hast.
LöschenBei mir wird das Zeit meines Lebens schwanken :)
Das Machen ist für mich dass Entscheidende, das Verwenden weniger. Manchmal ist Hedonismus schon Zweck genug.
Liebe Grüße
*manchmal ist hedonismus schon zweck genug**
LöschenDEFINITIV!
xxxxx
Wolle und Seide gehen immer eine wunderbare Verbindung ein. Deine Loops sind wahre Hingucker und dazu bringen sie dich schmückend durch die kalte Jahreszeit.
AntwortenLöschenJa Marion's Werke bewundere ich auch immer ;O)
Lieben Inselgruß
Kerstin
Es ist wirklich immer überraschend . Manchmal hätte es anders aussehen sollen.... aber letztendlich ist allesgewollt :)
LöschenLiebe Grüße in den Norden
Einfach wunderschön- und die Jacke würd ich auch mit Freude tragen. In andern Farben gerne, aber der Stil würde prima zu meinen schon vorhandenen Sachen passen! Es geht nichts über Naturmaterialien und ehrliches, gekonntes Handwerk. Dafür kann ich mich wirklich begeistern!
AntwortenLöschenEinen schönen Abend dir, ganz herzliche Grüsse!
Liebe FrauHummel, ja, wenn die farbige Wolle mit der gefärbten Seide eine Verbindung eingeht, ist es letztendlich das Endergebnis immer überraschend obwohl man ein Probefleckchen macht.
LöschenEs war tatsächlich oft zum Luftanhalten, denn es gibt bei der Jacke keine Naht und die Taschenbeutel sollten zum Schluss ja auch innen und nicht außen liegen...
Herzliche Grüße !
Wunderschöne Sachen. Von dieser Technik habe ich noch nie gehört. Toll, was man alles machen kann.
AntwortenLöschenPass gut auf Dich und Deine Lieben auf und bleib gesund.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Das Gleiche für Euch ! Dankeschön
Löschen