und anderen schönen Dingen .
Leider ist die Vorweihnachtszeit und Weihnachten sowieso, oft überfrachtet mit einem
ZUVIEL
Erwartungshaltung , selbst auferlegte Maßstäbe, Zeitdruck und der Wunsch nach Gemütlichkeit, schließen sich letztendlich aus.
Bewundernswert, wer das Notwendige vom Unnötigen
trennen kann !
Oft sind improvisierte Feste die , die uns lange in Erinnerung bleiben.
( ich wurde einmal an Heiligabend aus dem Krankenhaus entlassen - wir aßen Erbsensuppe aus der Dose - schön aus weißen Porzellantellern, - es war ein Gedicht !!! )
( Freiberger Porzellan über 40 Jahre alt )
Sterne filzen und ins Fenster hängen
( einen Stern aus Pfeifenputzerdraht herstellen,
diesen dünn in Wolle einpacken und anfilzen, Bouclegarn auffilzen )
___________________________________________________
Und nun vom Weben
Da setze ich einfach dort an, wo ich beim
Kleinen Italiener
aufgehört habe.
Der große Vorteil, die Kettfäden sind viel schneller aufgezogen und es kann losgehen.
Für alle, die ein Projekt im Kopf haben und möglichst zügig damit anfangen wollen,
ideal !
Es muss nicht zwangsläufig ein Schal werden.
Der Kreativität sind wieder einmal keine Grenzen gesetzt.
Oft nehme ich Reste von Wolle, denn ich möchte ungern neue Wolle verwenden, da ich anfangs nicht weiß, ob es gelingt.( Schadensbegrenzung sozusagen )
Habe Glück gehabt, - klein und fein !
_______________________
Ganz anders - gewebt im Saori Stil .Unterschiedliche Farben, Garnstärken und Muster - wie es gefällt !
Aus lauter Spaß an der Freude hab ich noch Löckchen eingewebt.( stelle mir vor, dass daraus eine Winterkappe werden könnte )
<3
Wie schon gesagt, man möchte immer noch mehr ausprobieren, es hat Suchtpotential.
Mein Schalständer ist dieser Flohmarktschatz !
Wenn ihr neugierig geworden seid - wendet euch gern an meine Freundin.
Webmeisterin ( klick)
Dort erfahrt ihr viel mehr ! ( Werbung ohne Auftrag gern und mit viel Freude ).
Zur aktuellen Situation sind der Worte schon viele gesagt.
Gern verlinkt heute zum Samstagsplausch mit
Andrea