Was brauche ich.
Was habe ich.
Novemberbunt
Es geht immer um die Frage, - ist mir die Form wichtiger oder der Wert.
Ein Stuhl, ein Tisch, ein Bett, ein Kleid, ein Feuer, ein Dach.
Der Tag, die Nacht, die Sonne, der Regen, die Luft !
Wir haben aber von allem zu viel und dass scheint nicht genug zu sein.
Es ist ein wirklich langer Prozess, bis man für sich herausgefunden hat,
Was brauche ich wirklich ?
Komisch, - erst wenn wir was verloren haben, erkennen wir plötzlich den Wert dessen.
Auch wenn man noch so abgeschieden oder isoliert lebt, werden Begehrlichkeiten geweckt.
Das berühmte Grün auf der anderen Straßenseite...
oder wenn man anfängt zu vergleichen.
Eine in sich gefestigte Persönlichkeit ficht so etwas nicht an.
Begehrlichkeiten
( kleine Geschichte am Rande )
Wenn man Handwerker ist , möchte man seine Ware gern verkaufen.
Getöpfertes, Gewebtes, Geschreinertes u.s.w.
Dass sind oft Dinge, die nicht unbedingt gebraucht werden, die man in anderer
Ausführung schon hat
aber die gefallen und das Herz erwärmen...
So eine Kundin auf einem Markt.
Ihr gefiel ein kleines Cape .
Ihre Augen leuchteten. Sie probierte es an und sagte, dass sie es mit ihrem Mann besprechen müsse. Sie wollte es ablegen und den Mann suchen.
Aber ich vertraute ihr und so blieb sie eine Weile weg.
Kam dann strahlend zurück und hat es genommen.
( hier würde mancher vielleicht sagen, ist sie nicht emanzipiert genug, dass allein zu entscheiden. Ja, sie ist emanzipiert und weiß, gemeinsames Geld kann man nur einmal ausgeben ! )
Nun die Frage , brauchte sie das Cape ?
Ich sage Ja, denn es hat ihrer Seele gut getan.
Das Sitzfellchen hatte ich bis vor Kurzem in meinem " Warenkorb "
Auch das ganz große braune Fell hatte ich dort, ( das Vlies ist von einem Quessant Schaf,
eine kleine bretonische Schafrasse ) .
Allesamt Veggie - Felle !
Das Schaf lebt, gab nur seine Wolle.
Bin froh, dass ich sie noch habe. Dumm, sie einfach in der Kiste im Keller zu lassen für
einen Sankt Nimmerleins Tag !
( auch ein Cape )
jetzt hier...
Junge und auch Alte fragen sich gerade, wann und wie geht das " normale "Leben weiter ?
Wenn für die jungen Leute jetzt die Zukunft wegzubrechen droht, -
da rede ich vor allem von Existenzgründung, Ausbildung, Familienplanung, kommt es
schnell zur Schieflage. Vor allem wenn kein sozialer oder finanzieller Halt gegeben ist.
Die Motivationen fehlen ,sich ins Zeug zu legen.
Die Alten fragen sich, was mache ich mit der verbleibenden Lebenszeit?
Über die Geduld
Das kann man gut bei Rilke nachlesen
die Frage lieb haben und in sie hinein leben....