Alter Namen neues Design
Als Blog gibt es allesgewollt schon seit 2010
Jetzt versuche ich auf einer neuen Blattform den Faden wieder aufzunehmen.
allesgewollt
Der doppeldeutige Name spiegelt in etwa wieder, worum es geht. Auf keinen Fall aber darum, dass ich alles will !
Sollte das
was ich wollte nicht ganz gelingen, dann ist es
letztendlich auch gewollt .
😉
Es geht um handwerkliches Tun .
Von zentraler Bedeutung wird alles rund um die Schaf Schur Wolle sein.
Vor 10 Jahren eröffnete ich mein erstes Blog. Ungezählt die vielen Posts und lieben Kommentare.
Das Schreiben und das Handwerken sind ungebrochene Leidenschaften.
Nun fange ich hier neu an, - nein es ist eine Fortsetzung.
Wer gern schauen möchte, der findet die vergangenen 10 Jahre in Wort und Bild
Es gibt allein in Europa sehr viele Schafrassen.
Gern verwende ich Tiroler Bergschaf. Die Wolle eignet sich sehr gut zum Filzen und auch zum Spinnen.
Die Feinheit der Wolle wird in Mikron gemessen. Hochfeine hat 14 Mikron
Das Bergschaf 32-36 Mikron und eine Lockenlänge von 20 - 25 cm.
( wer empfindlich ist, möchte etwas von dieser Wolle nicht unbedingt auf der Haut tragen ).
"Gesponnenes"
das erste Garn ist einfach gerade aus gesponnen und verzwirnt.
Beim nächsten hatte ich Lust auf Coils .
Um die dicken Coils durch die Häkchen des Spinnflügels zu bringen, braucht man Geduld.
Es gibt für Art - Yarns spezielle Spinnflügel, aber bisher war ich zu geizig, mir einen
zuzulegen....
Verzwirnt habe ich ziemlich "straff", sodass doch ordentlich Drall aufs Ganze kam.
Aber es schmiegt sich hervorragend als Stirnband um den Kopf.
( aber wie gesagt, könnte ein wenig kribbeln unterm Pony ).
In einem früheren Post schrieb ich über einen Lockenkragen.
dazu werden die Locken ( hier Gotland und Wensleydale -Schaf )
auf Merinowolle gefilzt .
farbig geht auch
Finde, das geht alles etwas holprig gerade, mit dem Schreiben,
Darum sollte es fürs erste genügen.
wahoooo!!!!
AntwortenLöschenda biste ja wieder!
manchmal hakt die wolle, manchmal die worte - hauptsache man verliert nicht ganz den faden :-D
ansonsten - wolle kratzt mich gar nicht - ich trage sogar echte isländer auf der haut - herrrrrlich!
<3 xxxxx
Ja, war grad eine schwierige Geburt....
Löschenflüssig geht anders. Wird schon.
Der Faden geht nicht verloren.
Liebe Angela, schön schaut es bei dir aus und ich denke, du wirst dich schon noch einfuchsen. Vielleicht ein kleiner Trost für dich, alle mussten sich gerade mit der neuen Bloggerversion anfreunden. Nun bin ich auf neue wollige Abenteuer gespannt.
AntwortenLöschenLiebe Inselgrüße Kerstin
Wollige Abenteuer -
Löschendas hast du schön gesagt.
Apropos auf deiner Insel geht es auch gerade sehr abenteuerlich zu.
Pass gut auf dich auf.
Herzlichst, Angela
WOW die Kragen sind superschön geworden Angela ! (besonders der weisse, schön (und) warm für den Winter ! !!!)
AntwortenLöschenDanke liebe Els.
LöschenDer dicke weiße Kragen wurde mir schon "entlockt"...
Herzlichst, Angela
Herzlich Willkommen! Schaue zwar nur noch selten auf en Blog...aber hier und da doch mal.
AntwortenLöschenSchön dich hier zu sehen!
Liebe Grüße,
Marion
Mal schauen, wie sich das anfühlt und wie lange ich bei der Stange bleibe. Die Sturm und Drang Zeit der ersten 8 Blogger Jahre bleibt unvergessen.
LöschenHerzliche Grüße
Wunderschöne Kragen....
AntwortenLöschenDankeschön !
LöschenSehr schön!
AntwortenLöschenOh, danke !
Löschen