Im Frühjahr des vergangenen Jahres hatte ich einen Energieschub.
Was draußen so passierte, tangierte mich nicht wirklich .
Versunken sein in kreatives Schaffen, hat mir schon immer geholfen, die Härten der
Realität auszublenden.
Garne spinnen, Färben, Weben und hin und wieder Nähen, - alles das belebte mich .
Außerdem war Rudi unser Hund noch da, ein Lebenselixier !Was für ein
Glück !
Jedenfalls hatte ich Stoffe daliegen - gesagt getan.
Mit entsprechenden Nähmaschinen ist so ein Kleid schnell herunter gerattert. Den Schnitt hatte ich
zum Stoff mitbestellt. Obendrüberweg und zum Saum hin verjüngt ( Tulpenform ).
Ich sag`s mal gleich, ich hatte es noch NIE an !
Dem nicht genug, ich hatte gleich noch ein weiteres Kleid genäht, in blau bunt .
Es stimmt nicht.
Es waren keine Abnäher vorgesehen . Der Stoff ist ein Baumwolle Stretch.
Was ziehe ich dazu an, denn ein Schuh mit einem kleinen Absatz geht noch nicht
( Sprunggelenk OP )
Jetzt überlege ich Abnäher rein zu nähen oder abschneiden um es als Shirt zu tragen.
Den " simplen Schnitt " , hatte ich erst später von " der Frau vom Bahnwärterhäuschen " erworben. ( klick )
Der passt !
Bei ihr las ich auch, dass Hersteller von Billigmode UND andere dort nähen lassen, wo
das Kleidungsstück in zig- facher Ausführung in drei Minuten vom Band ist.
Das kann ich gerne glauben !
So komme ich zum Ergebnis: Ich werde das Kleid nicht abschneiden, außerdem war es nicht in drei Minuten fertig.
Das Mäuschen hat vergleichsweise viel länger gedauert, obwohl es doch so klein ist.
Oh man, keine Barthaare !
Das wird geändert - wo kämen wir da hin !
Was für eine zarte Frühlingsdekoration. Ich habe noch nichts aufgestellt, auch nicht für Ostern. Es schneit seit Tagen und es ist kalt. Nicht mal ein Hauch von Frühling, geschweige denn Lust auf Osterfeierlichkeiten.
AntwortenLöschenDas Kleid würde ich auf keinen Fall abschneiden, es kommen auch wieder Tage, an denen Du gut zu Fuß sein wirst. Vorfreude!
Hab eine gute Woche!
Herzliche Grüße
Susan
Bei uns ist es auch so kalt - wird Zeit , null Motivation.
LöschenIch werde es nicht abschneiden, aber möglicherweise ein wenig abnähen, es ist zu weit und sieht an mir aus wie ein Sack :)
Wird schon !
Herzliche Grüße zu dir !
grundsätzlich: die zeiten, als man zum kleid nur absatzschuhe tragen durfte sind schon ein halbes jahrhundert vorbei :-D
AntwortenLöschen(ich trage immer kleider/röcke und mittlerweile fast ausschliesslich flache schuhe - wenn dir das hilft)
apropo - danke für das lob des simplen schnitts! <3
das gelbe kleid sieht komfortabel aus - genau das richtige für faule sommertage - ausserdem ist die farbstellung ja sowas von im pantone-trend dieses jahr: gelb & grau! ;-D
deine mäuse sind superniedlich - lisbeth leckt sich schon das mäulchen....
sie frisst übrigens tatsächlich wolle - einige pullover haben schon fehlstellen - mann(!) sollte sie halt nicht rumliegen lassen.
weiterhin gute besserung! xxxxx <3
Natürlich, das ist auch an mir nicht direkt vorbei gegangen. Sieht auch sportiv , hihi ! aus. Nur mit so einem 3 cm Absatz wirkt man nicht so gedrungen ( hab nur 168cm )und steht besser da...
LöschenWerde noch ein bisschen dranrumfummeln. Im übrigen, der Stoff ist nicht so dünn . Wenn ich so eine Lackleggins wie du hätte, würd ich diese dazu anziehen . Wird schon - irgendwie.
Herzliche Grüße !
die kunstlederbuxen gibts beim discounter mit L - hab ein entsprechendes schlechtes gewissen.... aber meine 1. trage ich schon 3 jahre.
Löschenxxx
...spasiba :)
LöschenDas Kleid schaut super aus und ich würde es nicht abschneiden, sondern mit ein paar weißen, flachen Stoffschuhen tragen. Das wird ein Traumkleid für Sommertage, warte es ab.
AntwortenLöschenLiebe Grüße zu Dir
Manu
Dankeschön ! ja, habe so weiße Sneaker, die hatte ich auch schon mal zu einem anderen Kleid an. Das passt.
LöschenHerzlichst, Angela
An weiße Stoffturnschuh dachte ich auch gleich, als ich dein schönes Kleid sah - mit einer kurzen Jeansjacke, vlt noch ein leichter Nuno-Filzschal von dir....!
AntwortenLöschenAlles Liebe, Birgit
Schöne Kombination schlägst du vor .
AntwortenLöschenNur - habe leider gar keine Jeansjacke. Mit dem Nunoschal könnt´s klappen :)
Liebe Grüße !
Hach, dieses Mäuschen.....ich bin ganz hin und futsch!! 💘
AntwortenLöschenDas Kleid gefällt mir SEHR, ich würds vom Fleck weg so tragen (auch wenn Gelb nun nicht so meine Farbe ist- trotzdem!) Und ich würd dazu hübsche Ballerinas tragen, Sneaker oder derbe Boots. Geht alles, meiner Meinung nach. Da legt man sich heutzutage nicht mehr so fest, richtig ist, was gefällt! Achso: eine Grobstrickjacke würde sich dazu bestimmt auch ganz Klasse kombinieren lassen!
Ich geb dir absolut Recht: Kreativität nimmt dem Alltag seine Ecken und Kanten und lässt einem ganz im versonnenen Werkeln aufgehen. Hab am Sonntagnachmittag nochmal einen dicken Packen Kerzen gezogen (sogar die Dochte sind inzwischen selbstgemacht) und freue mich jetzt richtig über die dicken, knubbeligen Kerlchen. Da hab ich eine Beschäftigung entdeckt, die mich wirklich erfüllt! Dieses ruhige, bedächtige Ziehen regelt alles runter und lässt einem ganz im Tun versinken....
Hab einen schönen Abend, herzliche Grüsse!
Da habe ich ja sehr viele Impulse geliefert bekommen ;
Löschenman muss einfach über alles reden , nicht war !
Kerzen habe ich noch nie gezogen, aber wie du das beschreibst, scheint es seine allumfänglich gute Wirkung voll zu entfalten.
Wie macht man Dochte ?
Herzliche Grüße zu dir !
Oh, ganz einfach: man zwirbelt ganz dünne Kordelchen aus 100% Baumwoll-Häkelgarn. Je nach angedachter Dicke der Kerzen entsprechend den Kordeldurchmesser. Das funktioniert ausgesprochen gut- ich werd keine dochte mehr kaufen müssen!
LöschenUnd ja- ich glaub, ich werd bald wieder Kerzen ziehen! 😄
Schönen Aaaaabend!
Merci ! Also Häkelgarn hätt ich schon mal.
LöschenKerzenreste auch.
Na dann los! Jetzt noch eine Konservendose rausholen und ein Pfännchen mit leise simmerndem Wasser drin auf den Herd, und der Sache steht nichts mehr im Weg!
LöschenIch bitte um Bilder, falls du erfolgreich warst! 😉
So schnell schießen die Preußen nicht...aber wenn, dann liefere ich Beweise. :)
LöschenSind die Mäuschen süss, aber auch das Kleidchen macht schon Lust auf Sommer. In drei Minuten würde ich nie etwas fertigstellen. bei Handarbeiten,egal ob nähen, stricken, filzen, spinnen, färben... bin ja nicht auf der Flucht ;O)))). Mancher Alltag und gerade die aktuelle Zeit sind schon hektisch genug.
AntwortenLöschenLieben Inselgruß
Kertin
Natürlich meinte ich nicht mein Kleid, sondern die Massenprodukte
AntwortenLöschenfern ab unter schlimmsten Verhältnissen produziert.
Es darf, soll geradezu lange dauern, wenn man sich mit einem schönen Handwerk beschäftigt. Jeglicher Druck tut dem Ergebnis nicht gut .
Herzliche Grüße nach ganz oben :)
Liebe Angela, mir geht's wie dir. Ich rette mich in die Kreativität, um nicht verrückt zu werden. Leider kann ich nicht so schön nähen wie du, das Kleid ist wirklich toll geworden. Ich bin ein großer Kleiderfan! Gerne würde ich das Nähen einmal lernen, aber im Moment habe ich so viele andere Dinge...und zum Glück eine gute Bekannte, die meine Nähwünsche erfüllt :D . Schönes Wochenende und liebe Grüße, Annette
AntwortenLöschen