Freitag, 22. September 2023

Die Puppe

 


Wann weiß  man, wenn etwas nicht mehr geht ?




Im Hintergrund sieht man meinen " Lebensfreude - Teppich "

💙


Mit viel Kraft , aber mit noch mehr Spannung und Freude

 bereitete ich mich auf eine Ausstellung vor.




Gut, die Anfahrt war weit, aber immerhin ging es in eine vertraute Region und auch  die

 AusstellungsrĂ€ume und Gegebenheiten waren bekannt.

Doch es war ganz anders.





Umringt von Profi Ausstellern , kam ich mir etwas deplatziert vor,

 denn es ging in erster Linie um Wolle /

 Garne , in allen möglichen , wunderschönen Farben und QualitĂ€ten, 

aus denen erst noch etwas werden 

sollte.

 Meine Werke waren schon fertig und in einer Unterschiedlichkeit und FĂŒlle, 

dass es oft schwer fĂŒr mich ist, diese strukturiert zu prĂ€sentieren.

Außerdem hatte ich immer Gegenlicht .




Ich mache es mal kurz :

DafĂŒr, dass man mich mit meinem Sortiment dort eigentlich nicht erwartet hĂ€tte, 

sind einige Sachen in zufriedene HĂ€nde gekommen. HĂŒte , Schals, SchmĂŒck.


Es gab viel WertschÀtzung und doch, es stellte sich keine Zufriedenheit ein.


Vor paar Jahren empfand ich es als sehr schön, fast familiÀr .

Dieses mal sah es eher aus wie ein hartes GeschÀft .

Die Profis hatten sogar ein E Karten LesegerÀt dabei ,- es ging um andere Summen.

Oder ist das heute normal ?

Ich bin ein Handwerker , Kunsthandwerker, Hobby - KĂŒnstler.

AuffÀllig, - die Kinder ticken noch normal, allerdings werden sie von den Eltern weggezerrt,

es könnte ja ein Wunsch geĂ€ußert werden.


Ohne die Hilfe und den Beistand !!! meines Mannes, wÀre es nicht möglich gewesen,

 nach außen, in die Ă–ffentlichkeit zu treten.


Zufriedenheit stellt sich nicht durch besonders lohnende Einnahmen ein, sondern durch eine

gute AtmosphÀre.

Wie ist Zufriedenheit zu erreichen ?

Da sage ich immer wieder :

Wenn die ParitÀten stimmen !

dick - dĂŒnn

groß - klein

arm - reich

( Reiche haben reich Freunde )

Durch einige Erfahrung und grĂ¶ĂŸere Blessuren  ,  wird man im laufe des Lebens feinhĂ€utig.

Deshalb muss man gut aufpassen, wofĂŒr man seine Kraft einsetzt.


Mein LÀcheln im Herzen , dass sich bei kreativer Arbeit einstellt, möchte ich nicht verlieren.


Die zentrale Frage bleibt, - wann weiß man, wenn etwas nicht mehr geht.


Die Puppe kam in sehr glĂŒckliche, liebevolle HĂ€nde.


 





2 Kommentare:

  1. wenn man sich genau diese frage stellt :-D
    ich bin ja schon 2010 aus dem "business" ausgestiegen - weil die trash-konkurrenz aus china zu gross und die kundschaft zu klein wurde..... schweren herzens und nach einem ganzen jahr herumhadern. aber ich habs nie bereut. nach 2 jahren ganz ohne kleidergestalten hab ich mich dann wieder an die maschine gesetzt - und auch heute ist das arbeiten mit stoffen eine wunderbare auszeit vom alltag.

    freut mich, dass du trotz der haarigen bedingungen gut verkauft hast - das wĂ€re doch wirklich ein guter abschluss fĂŒr das kapitel "mĂ€rkte". das nĂ€xte mal rĂŒckste nurnoch aus, wenn es eine austellung in einer kunstgalerie/einem museum ist! :-D
    alles liebe! xxxxx

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja meine Liebe, ich hÀtte wirklich viel zu erzÀhlen.
      Wir haben es versĂ€umt, die jĂŒngeren Menschen dahingehen zu sensibilisieren, echte Werte wahrzunehmen. Die Ă€lteren Leute erkannten noch das von Hand gewebte StĂŒck und mit der Nadel bestickte Detail ,- aber diese Gruppe hat schon alles und wenn sie es denn verschenken wollten, stießen sie auf Schulterzucken und UnverstĂ€ndnis.
      ( Ein kleiner , etwa 10 jĂ€hriger Jung kam zielstrebig zum Stand, kramte sein Portemonnaie heraus und wusste genau ; diese BlĂŒte kaufe ich fĂŒr meine Oma !
      Muss mich jetzt noch ein wenig schĂŒtteln , aber ich werde schon einen Weg finden.
      Liebe GrĂŒĂŸe !

      Löschen

Ohne Kommentare macht bloggen nur halb so viel Spaß. Ich freue mich ĂŒber ein Feedback.